Auch für das nächste Schuljahr können wir wieder zehn Stipendien (monatlich 230€) der Szloma Albam Stiftung https://www.szloma-albam-stiftung.de/ für Schülerinnen oder Schüler aus Familien mit geringem Einkommen vergeben. Schriftliche Bewerbungen und Jahresberichte können bis zum 25. Juni 2023 im Sekretariat abgegeben werden. Die Ausschreibung ist im Team „Schulgemeinschaft“ zu finden.
Autor: JGMM
Wir trauern um Barbara Witting, sel. A.
Wir trauern um unsere ehemalige Schulleiterin und Vorsitzende des Fördervereins Frau Barbara Witting, sel. A. Wir werden sie sehr vermissen.
Purim 2023
Die Schulgemeinschaft des JGMM und der JOS wünschen Ihnen und Ihren Familien ein fröhliches Purim-Fest! פורים שמח Auch dieses Jahr fand der legendäre Purim-Kostümwettbewerb statt. Die Schüler*innen der Mittelstufe stellten ihre Kostüme vor, die Jury der 10. Klassen wählten.
Coronapandemie, Prüfungen und Schulschließung
Hier erhalten Sie wichtige aktuelle Informationen zur Coronakrise… [Weiterlesen]
Stolpersteinprojekt der Klasse 8b
Wir, die Schüler der Klasse 8b, haben uns am 5. Juli 2022 intensiv mit Biografien beschäftigt, die sich hinter den uns allen bekannten Stolpersteinen verbergen. Zur Einstimmung in das Thema hatten wir am 4. Juli ein online-Zeitzeugengespräch mit der in London lebenden Eva Evans. Frau Evans floh 1938 als junges Mädchen mit ihrer Familie aus […]
Shana tova u´metuka
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein glückliches, gesundes und friedvolles Jahr 5783!
JGMM gewinnt Quiz der Religionen
Zum 7. Mal in Folge hat unser Team aus den 10. Klassen mit ihrem Religionslehrer und Teamcoach Aaron Ishakov das Quiz der Religionen gewonnen! Das Quiz wird jährlich im Rahmen der interkulturellen Woche vom Ökumenischen Vorbereitungsdienst initiiert und durchgeführt. Beteiligt waren diesmal die Katholische Schule Salvator, das Marie-Curie-Gymnasium sowie die Evangelische Schule Steglitz als Gastgeberin. […]
Mazal Tov an unsere Abiturientia
Unsere 73 Abiturientinnen und Abiturienten haben das Abitur bravourös bestanden – herzlichen Glückwunsch und mazal tov! Im 29. Jahr des Bestehens unseres Gymnasiums haben sie auch in diesem Jahr wieder einen Abiturdurchschnitt mit einer „1“ vor dem Komma erreicht, nämlich 1,96. Allein siebenmal konnte die Note 1.0 vergeben werden und mit 880 Punkten erreichte die […]
Endlich wieder Theater! Ein Sommerabend im JGMM
Unter dem Titel „Von Menschen, Tieren und Obst“ haben klassenübergreifend die Kurse Darstellendes Spiel der Oberstufe, der 10. Klasse, sowie die Klassen 6 und 7c verschiedenste Aufführungen präsentiert. Zuerst ging es für unsere Zuschauer*innen in die Aula – hier präsentierten die Theaterkurse des 4. Semesters und Teile der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Mönch […]
Shavuot 5782
Am 3. Juni konnten wir nach den langen Phasen der Schulschließungen und Coronabeschränkungen endlich wieder gemeinsam in unserer Aula feiern! Gemeinsam mit Rabbiner Ehrenberg und Frau Otterbach, welche unsere schöne Shavuotfeier initiierte, erinnerten wir uns an die Übergabe der zehn Gebote am Berg Sinai.