Hier erhalten Sie wichtige aktuelle Informationen zur Coronakrise… [Weiterlesen]
Trotz Pandemie – Vorbereitungen für das neue Schuljahr am Jüdischen Gymnasium
Eigentlich wäre am Jüdischen Gymnasium jetzt die Zeit, Informationen zum „Tag der offenen Tür“ zusammenzustellen und Einladungen zu verschicken, damit sich interessierte Eltern und Grundschüler*innen an einem Sonntag im Januar das Schulhaus und das Schulleben des Jüdischen Gymnasiums ansehen und Fachlehrer*innen treffen können. Aufgrund der Pandemie-Situation muss auch diese Veranstaltung, die sich jedes Jahr wieder […]
Chanukkaausgabe unserer SchülerInnenzeitung und Angebote des SchülerInnenclubs während des Shutdowns
Das Team unserer SchülerInnenzeitung bringt zu Chanukka 5781 die letzte Ausgabe in diesem Jahr heraus, welche hier online eingesehen werden kann… [Weiterlesen]
Chanukka 5781
Das Jüdische Gymnasium Moses Mendelssohn wünscht Ihnen und Ihren Familien ein fröhliches, lichtvolles Chanukka und alles Gute חֲנֻכָּה שָׂמֵחַ! …[Weiterlesen]
Neues Jahr, neues Glück und ein großes Todah rabah (Dankeschön) an unseren neuen Caterer!
Wenn im September auf dem Vertretungsplan darauf hingewiesen wird, dass das Mittagessen in dieser Woche im Klassenraum stattfindet, steht Rosh HaShana vor der Tür. Denn am Jüdischen Gymnasium gehört die schöne Tradition, Feiertage gemeinsam in der Aula zu begehen, zum Profil der Schule… [Weiterlesen]
Neujahresausgabe unserer SchülerInnenzeitung
Das Team unserer SchülerInnenzeitung bringt zu Rosch haSchana die Neujahresausgabe heraus, welche hier online eingesehen werden kann… [Weiterlesen]
Erfolge bei den Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaften 2020 im Schach
An den beiden Wochenenden des 22./23. und 29./30. August wurden im Andreas-Gymnasium in Friedrichshain die diesjährigen Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaften im Vereinsschach ausgetragen. Für unser Team TuS Makkabi Berlin gingen in zwei Altersklassen (U14 und U16-Open) zahlreiche Schüler des JGMM an den Start… [Weiterlesen]
Schana Tova
Schulleitung, Kollegium und Mitarbeiter*innen des Jüdischen Gymnasiums Moses Mendelssohn wünschen Schana tova u´metuka! [Weiterlesen]
Erinnerung an unseren ehemaligen Schüler Heinz Hirsch sel. A.
Traurig und in großer Verbundenheit nehmen wir Abschied von Heinz-Joachim Hirsch sel. A., der in der letzten Woche im Alter von 91 Jahren von uns gegangen ist. Heinz Hirsch war von 1939 bis 1942 Schüler der Knabenschule in der Großen Hamburger Straße… [Weiterlesen]
Einschulung der neuen 5. & 7. Klassen
Zum Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 haben wir unsere grundständige 5. Klasse sowie die beiden neuen Klassen 7b und 7b Klasse eingeschult. Erstmals seit zehn Jahren haben wir mit der Neugründung der Jüdischen Oberschule (Integrierte Sekundarschule) auch wieder eine zusätzliche Klasse… [Weiterlesen]